Die verweigerte Besichtigung. Welche Folgen kann dies nach sich ziehen?
Die verweigerte Besichtigung. Welche Folgen kann dies nach sich ziehen?
Während eines Mietverhältnisses kann es vorkommen, dass der Vermieter gerne die Wohnung betreten möchte und der Mieter genau das nicht zulässt. So auch in einem Fall, den das Amtsgericht Frankfurt am Main kürzlich zu entscheiden hatte.
Der dortige Vermieter wollte die Mietwohnung aufgrund einer bevorstehenden Veräußerung derselben besichtigen. Der Mieter verweigerte das, worauf der Vermieter die Kündigung aussprach und auf Räumung und Herausgabe klagte, nachdem er nicht auszog. Zu Recht, wie das Amtsgericht befand. Es gäbe eine Nebenpflicht, dass der Vermieter bei Vorlage eines berechtigten Interesses die Wohnung besichtigen dürfe. Nachdem der Mieter gegen diese Nebenpflicht verstieß, war der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis zu beenden.
(AG Frankfurt am Main, Urteil vom 15. März 2023, 33 C 2117/22)
