• Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Mietrecht
    • Erbrecht
    • Strafrecht
    • Steuerrecht
    • Gesellschaftsrecht
  • Anwälte
    • RA Eberhard Bollinger
    • RAin Meike Bandke
    • RA Michael Blanz
    • RAin Lisa Bollinger
    • RA Dr. Christian Bollinger
  • Kanzlei
  • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Mietrecht
    • Erbrecht
    • Strafrecht
    • Steuerrecht
    • Gesellschaftsrecht
  • Kontakt
  • Scheidung online
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Mietrecht
    • Erbrecht
    • Strafrecht
    • Steuerrecht
    • Gesellschaftsrecht
  • Anwälte
    • RA Eberhard Bollinger
    • RAin Meike Bandke
    • RA Michael Blanz
    • RAin Lisa Bollinger
    • RA Dr. Christian Bollinger
  • Kanzlei
  • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Mietrecht
    • Erbrecht
    • Strafrecht
    • Steuerrecht
    • Gesellschaftsrecht
  • Kontakt
  • Scheidung online
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Entmüllungskosten eines „Messiehaus“ mindern die Erbschaftsteuer nicht (FG Baden-Württemberg)

12.01.2018
von RAin Lisa Bollinger

Der 7. Senat des Finanzgerichts Baden-Württemberg hat entschieden, dass die Kosten der Entmüllung des zum Nachlass gehörenden, vom Erblasser eigengenutzten Objekts die Erbschaftsteuer nicht mindern.

Weiterlesen … Entmüllungskosten eines „Messiehaus“ mindern die Erbschaftsteuer nicht (FG Baden-Württemberg)

FG Baden Württemberg: Krankenfahrten mit Taxen unterliegen dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz

12.01.2018
von RA Dr. Christian Bollinger

Mit Urteil vom 15.06.2015 hat der 1. Senat des Finanzgerichts Baden-Württemberg entschieden, dass die von einem Unternehmer durchgeführten Krankenfahrten dem ermäßigten Steuersatz unterliegen, wenn der Unternehmer selbst über keine gültige Konzession nach dem Personenbeförderungsgesetz verfügt, jedoch einen Subunternehmer mit der entsprechenden Konzession mit der Beförderung beauftragt hat.

Weiterlesen … FG Baden Württemberg: Krankenfahrten mit Taxen unterliegen dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz

Die erbrechtlichen Auswirkungen der Schenkung zu Lebzeiten

12.01.2018
von RAin Lisa Bollinger

Der Artikel stellt die Auswirkungen einer unbenannten Zuwendung auf den späteren Erbfall im Überblick dar.

Wer davon ausgeht, dass durch Schenkungen zu Lebzeiten der Nachlass automatisch geschmälert wird und so unerwünschte Erben oder Pflichtteilsberechtigte nur gering am Nachlass beteiligt werden, muss auf die gesetzlichen Vorschriften verwiesen werden, welche die diesbezüglichen Handlungsfreiheiten einschränken.

Weiterlesen … Die erbrechtlichen Auswirkungen der Schenkung zu Lebzeiten

Mieterhöhung bei Wohnflächenabweichung (BGH)

12.01.2018
von RA Michael Blanz

Der Bundesgerichtshof hat in einem jüngeren Urteil vom 18. November 2015 entschieden, dass es bei einem Mieterhöhungsverlagen auf die tatsächliche Wohnfläche ankommt. Jedoch findet auch weiterhin die sog. Kappungsgrenze Anwendung.

Weiterlesen … Mieterhöhung bei Wohnflächenabweichung (BGH)

FG Sachsen: Ende des Kindergeldanspruchs erst mit Bekanntgabe der universitären Prüfungsfeststellung

12.01.2018
von RAin Lisa Bollinger

Der 4. Senat des Sächsischen Finanzgerichts hat sich mit Frage beschäftigt unter welchen Voraussetzungen eine universitäre Berufsausbildung beendet ist. Endet diese, so entfällt auch der Anspruch auf Kindergeld.

Weiterlesen … FG Sachsen: Ende des Kindergeldanspruchs erst mit Bekanntgabe der universitären Prüfungsfeststellung

Zur Frage der Zulässigkeit einer „Blitzer-App“

12.01.2018
von RA Michael Blanz

In einem jüngeren Fall musste sich das Oberlandesgericht Celle mit der Frage beschäftigen, ob ein bei der Fahrt betriebsbereit mitgeführtes Mobiltelefon mit installierter und aufgerufener Blitzer-Applikation verboten im Sinne der Straßenverkehrsordnung ist (OLG Celle, Beschluss vom 03. November 2015, Az.: 2 Ss (OWi) 313/15).

Weiterlesen … Zur Frage der Zulässigkeit einer „Blitzer-App“

FAZ.NET: „Eine Ehe kann ganz schön teuer sein“

12.01.2018
von RAin Lisa Bollinger

Zum Thema Heirat erschien heute in der Rubrik Finanzen auf FAZ.NET ein sehr lesenswerter Beitrag von Daniel Mohr. Unter dem Titel „Eine Ehe kann ganz schön teuer sein“ gibt der Autor einen Überblick über die rechtlichen und finanziellen Aspekte der Eheschließung. Unter anderem greift er die Gesichtspunkte, Unterhalt, Steuern und Erbe auf. Der Autor äußert sich zudem unter welchen Umständen ein Ehevertrag sinnvoll sein kann.

Weiterlesen … FAZ.NET: „Eine Ehe kann ganz schön teuer sein“

Elternunterhalt - Auch Kinder haften für Ihre Eltern

12.01.2018
von RAin Lisa Bollinger

Die Gesellschaft wird immer älter, der Pflegebedarf erhöht sich und damit rückt die Thematik Elternunterhalt, d.h. die Verpflichtung der eigenen Kinder den Lebensunterhalt ihrer Eltern zu sichern, immer mehr in die anwaltliche Beratungspraxis.

Weiterlesen … Elternunterhalt - Auch Kinder haften für Ihre Eltern

Seite 12 von 13

  • Anfang
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Vorwärts
Navigation überspringen
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Mietrecht
  • Erbrecht
  • Strafrecht
  • Steuerrecht
  • Gesellschaftsrecht
 
Kanzlei Bollinger & Kollegen
Aspacher Str. 15
71522 Backnang
Tel. (07191) 62091
Fax (07191) 87432
kanzlei@ra-bollinger.de

Über uns

Je mehr Leute es sind, die eine Sache glauben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Ansicht falsch ist. Menschen, die Recht haben, stehen meistens allein. (Sören Aabye Kierkegaard)

Copyright © 2023 ra-bollinger.de

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
 
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen